Verkehr

Staus für den Weihnachtsurlaub 2024/2025 vermeiden
- Details
An diesem Wochenende beginnen in ganz Deutschland die Weihnachtsferien. Sie dauern in den meisten Bundesländern bis zum Ende der ersten Januar-Woche. Vor Weihnachten, nach Silvester sowie zum Ferien-Ende in der ersten Januar-Woche ist die Staugefahr am größten. Wer flexibel ist, hat durchaus Chancen, Staus für den Weihnachtsurlaub 2024/2025 zu vermeiden. Trotzdem können widrige Verkehrsverhältnisse nach einem plötzlichen Wintereinbruch die Stausituation auf den Autobahnen zusätzlich verschärfen. Daher ist auch Winterausrüstung ein Muss für die Fahrt in den Urlaub.
Weiterlesen: Staus für den Weihnachtsurlaub 2024/2025 vermeiden
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Mit kleineren Wohnmobilen in den Urlaub
- Details
Mit schmalen teilintegrierte Wohnmobilen in den Urlaub. Dies stellen hierzu eine gute Alternative zu herkömmlichen Campervans dar. Sie bieten mehr Innenraum und Komfort, ohne auf die Vorteile kompakter Abmessungen zu verzichten. Der ADAC hat sieben Modelle unter die Lupe genommen, die sich mit einer Länge von maximal sechs Metern und einer Breite von rund 2,15 Metern perfekt für anspruchsvolle Strecken und den Straßenverkehr eignen, aber innen mit einem komfortablen Platzangebot punkten können. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von unter 3,5 Tonnen können diese Fahrzeuge zudem mit dem Führerschein der Klasse B gefahren werden.
Weiterlesen: Mit kleineren Wohnmobilen in den Urlaub
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Tankpreise sind Ende 2023 günstiger
- Details
Zum Jahresende wird das Tanken ein Stück billiger, vor allem der Dieselpreis ist im November spürbar gesunken. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise des vergangenen Monats in Deutschland zeigt, kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,769 Euro – das ist ein Minus von 4,4 Cent gegenüber Oktober. Der Dieselpreis lag im Schnitt bei 1,760 Euro und damit 5,9 Cent unter dem Vormonatspreis.
Weiterlesen: Tankpreise sind Ende 2023 günstiger
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Autoreisen mit Diesel wieder teurer als mit Super E10 Kraftstoffen
- Details
Autoreisen mit Diesel-Kraftstoff werden wieder teurer. Nach knapp acht Monaten hat Diesel wieder den Preis für Super E10 überholt. So war Diesel zuletzt Mitte Februar teurer als Super E10. Das ergibt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,854 Euro und damit 2,1 Cent weniger als vor einer Woche. Diesel hat sich dagegen um 1,3 Cent verteuert und kostet aktuell im Schnitt 1,860 Euro.
Weiterlesen: Autoreisen mit Diesel wieder teurer als mit Super E10 Kraftstoffen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Auto für Urlaubsreisen weiter sehr beliebt
- Details
Das meistgenutzte Verkehrsmittel für Urlaubsreisen in 2023 ist weiterhin das Auto. 73 Prozent aller Autofahrer fahren in diesem Jahr mit dem PKW in den Urlaub. Desweiteren unternehmen 39 Prozent eine Flugreise, 28 Prozent reisen mit der Bahn. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage der ADAC Autoversicherung. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Preise ist die Urlaubslust in Deutschland auch in diesem Jahr groß. Reiseexperten sehen nach den Corona-Einschränkungen der Vergangenheit weiterhin Nachholbedarf. So wollen 89 Prozent aller Befragten 2023 mindestens einmal Urlaub machen.
Weiterlesen: Auto für Urlaubsreisen weiter sehr beliebt
Kommentar schreiben (0 Kommentare)