Verkehr

Höhere Vignettenpreise beim Kroatien-Urlaub
- Details
Beim Kroatien-Urlaub ist man meist mit dem Auto unterwegs und die Route führt daher oft über Slowenien. Um möglichst schnell die Strände in Istrien oder an der dalmatinischen Küste zu erreichen, kommt man auch nicht am Vignettenkauf vorbei. Für die österreichische Autobahn ist eine Mautgebühr zu entrichten ebenso zusätzlich für Tauern-, Katschberg- und Karawankentunnel. Für slowenische Autobahnen und Schnellstraßen benötigt man eine digitale Vignette und diese Vignettenpreise werden jetzt erhöht.
Weiterlesen: Höhere Vignettenpreise beim Kroatien-Urlaub
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Bootsurlaub mit digitaler Unterstützung
- Details
Der Bootsurlaub erhält jetzt eine digitale Unterstüzung. Die neue ADAC Skipper App ermöglicht Skippern und Bootsfahrer viele Features beim Bootstörn. Neben dem umfangreichen Skipper-Portal und dem interaktiven Skipper Club bietet die neue kostenlose App eine Vielfalt von Informationen und Services für Segler, Motorbootfahrer, Eigner, Charterer oder Bootssportler. Alle App-Nutzer finden neben der Möglichkeit zur Törnplanung und -aufzeichnung und aktuellen Wetterinformationen eine der umfangreichsten Hafendatenbanken auf dem Markt mit vielen Informationen zu Ausstattung, Infrastruktur und Service von rund 4.000 Häfen und Marinas.
Weiterlesen: Bootsurlaub mit digitaler Unterstützung
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Preisentwicklung Autobahnvignetten 2023
- Details
Im Gegensatz zur Schweiz wir der österreichische Vignettenpreis wurden 2023 deutlich angehoben als bisher üblich. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 96,40 (+ 2,60 Euro), für zwei Monate 29 (+ 80 Cent), und das 10-Tages-Pickerl kostet jetzt 9,90 Euro (+ 30 Cent). Auch Motorradfahrer müssen tiefer in die Tasche greifen: Die Jahresvignette kostet nun 38,20 (+ 1 Euro), die Zwei-Monats-Vignette 14,50 (+ 40 Cent) und die 10-Tages-Vignette 5,80 Euro (+ 20 Cent). Alle Erhöhungen fallen damit für das kommende Jahr um 100 Prozent höher aus als noch im Vorjahr (2021 zu 2022).
Weiterlesen: Preisentwicklung Autobahnvignetten 2023
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Positive Tourismusbilanz in Stuttgart und der Region Stuttgart im Jahr 2014
- Details
Der Tourismus in Stuttgart und in der Region Stuttgart entwickelt sich weiter positiv. 2014 verzeichnete er ein überdurchschnittliches Wachstum. Mit 3,4 Millionen Übernachtungen in der Landeshauptstadt und 8,1 Millionen Übernachtungen in der Region wurde das bislang beste Ergebnis für den Tourismus in der Gesamtregion Stuttgart erzielt.
Weiterlesen: Positive Tourismusbilanz in Stuttgart und der Region Stuttgart im Jahr 2014
Kommentar schreiben (1 Kommentar)