Veranstalter

Studiosus sagt alle Reisen bis einschließlich 30. April ab
- Details
Das Auswärtige Amt hat am 20. März seinen weltweiten Sicherheitshinweis aktualisiert und warnt nunmehr „vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland (…) bis mindestens Ende April 2020.“ Vor diesem Hintergrund sagt Studiosus alle Reisen mit Abreise bis einschließlich 30. April ab. Betroffene Gäste werden schnellstmöglich informiert. Am 17. März hatte der Marktführer bei Studienreisen bereits alle Reisen mit Abreise bis einschließlich 19. April abgesagt.
Studiosus-Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch: „Aktuell sind nur noch einige Gäste auf wenigen Reisen mit uns unterwegs. Wir arbeiten mit großem Einsatz und rund um die Uhr daran, auch diese Gäste bis zum 22. März nach Hause zu bringen.“
Weiterlesen: Studiosus sagt alle Reisen bis einschließlich 30. April ab
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
CMT 2020 ist die größte und schönste CMT die es jemals gab
- Details
„Die CMT 2020 ist die größte und schönste CMT, die es jemals gab“. Mit diesen Worten begrüßte Messe-Geschäftsführer Roland Bleinroth seine Gäste bei der Eröffnungsfeier am Samstag, 11. Januar, in Stuttgart. Mit 2161 Ausstellern aus 100 Ländern und 360 Regionen, 1200 Fahrzeugen und 120 Premieren verzeichne man „Rekordwerte“. Ein wachsendes Bewusstsein für den ökologischen Fußabdruck oder gar die jüngst viel diskutierte „Flugscham“ täten dem Reisen an sich glücklicherweise keinen Abbruch, im Gegenteil: „Die Reiselust ist ungebrochen. Der weltweite Tourismus steuert auf das zehnte Rekordjahr in Folge zu.“ Auf der CMT gebe es „viele neue Urlaubsträume und neue Reiseformen zu entdecken. Auf diese Vielfalt sind wir stolz.“
Weiterlesen: CMT 2020 ist die größte und schönste CMT die es jemals gab
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Städtetrips von Athen bis Valencia
- Details
Futuristische Oper, gotische Seidenbörse und filigrane Markthalle im Jugendstil: Das spanische Valencia ist ein wahres Architekturhighlight und eines von drei neuen Zielen im CityLights-Katalog von Studiosus für 2019. Außerdem neu: ein Kurztrip nach Nizza an der Cote d’Azur. Nach drei Jahren Pause ist auch Istanbul zurück im Studiosus-Programm. Gäste, die mit Studiosus 2019 auf Städtereise gehen wollen, können aus insgesamt 28 Angeboten wählen – von Athen über Rom, Paris und Moskau bis Wien. Immer inklusive: die Anreise per Bahn oder Flugzeug, Unterkunft in zentral gelegenen, guten Hotels sowie der erstklassige Studiosus-Reiseleiter. Er weiß auch, wann der beste Zeitpunkt für einen entspannten Museumsbesuch ist und lotst die Urlauber mit vorreservierten Tickets an Warteschlangen vorbei.
Weiterlesen: Städtetrips von Athen bis Valencia
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Reise durch das südliche Kaukasus
- Details
Spektakuläre Gebirgslandschaften, jahrtausendealte christliche Traditionen und mediterranes Flair am Schwarzen Meer: Armenien und Georgien sind derzeit nicht nur beliebte, sondern auch spannende Fernreiseziele. Armenien befindet sich nach der Wahl von Oppositionsführer Nikol Paschinjan in einem gesellschaftlichen Wandel, das Nachbarland Georgien, dessen einzigartiges Alphabet zum Welterbe zählt, ist im Oktober Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse.
Weiterlesen: Reise durch das südliche Kaukasus
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Die Äolischen Inseln mit Marco Polo entdecken
- Details
Hier glutrote Lavafontänen, dort grüne Gärten und dazwischen schaukelnde Boote und Traum-Buchten – die neue Marco Polo Reise „Äolische Inseln – Entdeckungen im Lavaland“ führt zu sechs Inselschwestern im Tyrrhenischen Meer: Auf Vulcano zum Beispiel spitzen die Urlauber über den Kraterrand des Gran Cratere oder können sich ein Schlammbad genehmigen – schon in der Antike ein heißer Beauty-Tipp. Auf Alicudi, der Insel ohne Straßen, ersetzen Maulesel die Lkws. Und auf Salina, der Garteninsel, wachsen Hibiskus und Oleander.
Weiterlesen: Die Äolischen Inseln mit Marco Polo entdecken
Kommentar schreiben (0 Kommentare)